bauelemente:triac
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bauelemente:triac [2018/05/08 05:36] – [Links] olli | bauelemente:triac [2022/11/26 13:53] (aktuell) – [Links] olli | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== TRIAC ====== | ====== TRIAC ====== | ||
- | Ein TRIAC ist ein Halbleiterschalter -- der einmal gezündet -- leitet bis der sog. Haltestrom unterschritten ist | + | Ein TRIAC ist ein Halbleiterschalter -- der einmal gezündet -- leitet bis der sog. Haltestrom unterschritten ist. Er besteht im Prinzip aus einer Antiparallelschaltung aus zwei [[thyristor|Thyristoren]]. |
+ | Dies ermöglicht das Schalten von Wechselstrom. | ||
+ | Mit ihm können z.B. [[schaltungen: | ||
===== Links ===== | ===== Links ===== | ||
- | * [[http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/ | + | * [[https://www.thierry-lequeu.fr/data/AN437.pdf|New TRIACS: Is the Snubber Circuit necessary? (ST)]] |
- | Mit der Brechstange gegen zuviel Spannung!]] | + | * [[https://www.onsemi.com/pub/ |
- | * [[http://axotron.se/index_en.php?page=26|Crowbar-Schaltungen]] | + | * [[https://www.onsemi.com/pub/Collateral/AN-3006.pdf.pdf|Optically Isolated Phase Controlling |
- | * [[http://www.elec.canterbury.ac.nz/intranet/dsl/p90-links/ | + |
bauelemente/triac.1525750596.txt.gz · Zuletzt geändert: 2018/05/08 05:36 von olli