Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


bauelemente:spannungsregler:lf33

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bauelemente:spannungsregler:lf33 [2012/02/20 09:00] – alte Version wieder hergestellt 130.75.57.43bauelemente:spannungsregler:lf33 [2013/06/05 10:08] (aktuell) – [LF33] olli
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== LF33 ====== ====== LF33 ======
-3,3V Festspanungsregler im TO220+3,3V Festspannungsregler im TO220-Gehäuse, andere Ausgangsspannungen als LFXX erhältlich, bis 0,5A Ausgangsstrom
  
-Alternative: kleinere Ströme: [[LPC2950]] oder [[LE33]] ´+Alternativen: 
 +   kleinere Ströme: [[LP2950]] oder [[LE33]] 
 +   * größere Ströme: [[LM2940]] (1A, 5V) 
 +   * stabil für ESR < 3Ohm [[LM2937]]
  
 Vorteile: Vorteile:
Zeile 10: Zeile 13:
  
 Nachteile: Nachteile:
 +  * keine klare Angabe welcher ESR für stabilen Betrieb benötigt wird, Vermutung aus angegebenen Testbedingungen 0.1 - 10 Ohm 
  
 ===== Links ===== ===== Links =====
-[[http://www.st.com/internet/com/TECHNICAL_RESOURCES/TECHNICAL_LITERATURE/DATASHEET/CD00000546.pdf|Datenblatt]]+[[http://www.st.com/st-web-ui/static/active/en/resource/technical/document/datasheet/CD00000546.pdf|Datenblatt]]
  
  
 {{tag>spannungsregler linear}} {{tag>spannungsregler linear}}
bauelemente/spannungsregler/lf33.1329724827.txt.gz · Zuletzt geändert: 2012/02/20 09:00 von 130.75.57.43