bauelemente:spannungsregler:79xx
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bauelemente:spannungsregler:79xx [2014/01/23 13:02] – [Links] olli | bauelemente:spannungsregler:79xx [2014/06/07 23:42] (aktuell) – [Links] olli | ||
---|---|---|---|
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
* absolutes Standardteil, | * absolutes Standardteil, | ||
* Gehäuse TO220 | * Gehäuse TO220 | ||
+ | |||
+ | ===== Hinweise ===== | ||
+ | Wird ein symmetrisches Netzteil mit einem 78XX und einem 79XX aufgebaut, müssen an den Ausgängen jeweils zwei Dioden gegen die gemeinsame Masse geschaltet werden, sonst kann es zu einem Latch-Up kommen (siehe Datenblatt, insbesondere das von ON Semi). | ||
===== Links ===== | ===== Links ===== | ||
- | * [[http:// | + | * [[http:// |
* [[http:// | * [[http:// | ||
- | * [[http:// | + | * [[http:// |
* [[http:// | * [[http:// | ||
{{tag> | {{tag> | ||
bauelemente/spannungsregler/79xx.1390478570.txt.gz · Zuletzt geändert: 2014/01/23 13:02 von olli