Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


bauelemente:spannungsregler:79xx

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bauelemente:spannungsregler:79xx [2011/09/14 20:51] – [79XX] ollibauelemente:spannungsregler:79xx [2014/06/07 23:42] (aktuell) – [Links] olli
Zeile 8: Zeile 8:
   * absolutes Standardteil, überall erhältlich   * absolutes Standardteil, überall erhältlich
   * Gehäuse TO220   * Gehäuse TO220
 +
 +===== Hinweise =====
 +Wird ein symmetrisches Netzteil mit einem 78XX und einem 79XX aufgebaut, müssen an den Ausgängen jeweils zwei Dioden gegen die gemeinsame Masse geschaltet werden, sonst kann es zu einem Latch-Up kommen (siehe Datenblatt, insbesondere das von ON Semi).
  
 ===== Links ===== ===== Links =====
-  * [[http://www.national.com/ds/LM/LM7905.pdf|Datenblatt 79XX (National)]] +  * [[http://www.ti.com/lit/ds/symlink/lm7905.pdf|Datenblatt LM79XX (TI)]] 
-  * [[http://www.national.com/ds/LM/LM320L.pdf|Datenblatt 79LXX (National)]]+  * [[http://www.onsemi.com/pub_link/Collateral/MC7900-D.PDF|Datenblatt MC79XX (On)]] 
 +  * [[http://www.ti.com/lit/ds/symlink/lm79l05.pdf|Datenblatt 79LXX (TI)]]
   * [[http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/ureg3pin.htm|Elko Minikurs Spannungsregler]]    * [[http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/ureg3pin.htm|Elko Minikurs Spannungsregler]] 
  
 {{tag>spannungsregler linear}} {{tag>spannungsregler linear}}
  
bauelemente/spannungsregler/79xx.1316026314.txt.gz · Zuletzt geändert: 2011/09/14 20:51 von olli