bauelemente:spannungsregler:78xx
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
bauelemente:spannungsregler:78xx [2011/02/04 21:40] – [Referenzen] olli | bauelemente:spannungsregler:78xx [2021/04/14 20:21] (aktuell) – [78XX] olli | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== 78XX ====== | ====== 78XX ====== | ||
+ | einfacher linearer Spannungsregler für positive Spannungen, XX gibt die jeweilige Ausgangsspannung an | ||
- | ===== Referenzen ===== | + | Variante für negative Spannungen: |
- | [[http:// | + | |
- | {{tag>bauelement | + | für kleinere Leistungen: 78LXX (Gehäuse TO92) |
+ | |||
+ | für größere Leistungen: [[LT1083]] | ||
+ | |||
+ | * absolutes Standardteil, | ||
+ | * Gehäuse TO220 | ||
+ | |||
+ | <WRAP info round> | ||
+ | Das Gehäuse TO220 gibt mit zwei verschiedenen Dicken der Kühlfahnen Single und Dual Gauge, siehe z.B. Datenblatt von ST | ||
+ | </ | ||
+ | ===== Links ===== | ||
+ | * [[https:// | ||
+ | * [[https:// | ||
+ | * [[https:// | ||
+ | * [[http:// | ||
+ | * [[https:// | ||
+ | |||
+ | {{tag> |
bauelemente/spannungsregler/78xx.1296852050.txt.gz · Zuletzt geändert: 2011/02/04 21:40 von olli