Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


bauelemente:diode

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
bauelemente:diode [2011/10/07 23:54] 79.201.166.149bauelemente:diode [2025/02/02 08:43] (aktuell) – [Links] olli
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Diode ====== ====== Diode ======
-[[http://www.mikrocontroller.net/articles/Dioden-%C3%9Cbersicht|Diodenübersicht bei µC.net]]+Eine Diode ist ein Bauelement, dass elektrischen Strom in einer Richtung leitet und in der anderen sperrt. 
 + 
  
 ===== Si-Diode ===== ===== Si-Diode =====
 ^ Typ ^ V<sub>f</sub> (V)@I<sub>f</sub> (A) ^I<sub>max</sub> (A) ^ V<sub>r</sub> (V) ^ Bemerkungen ^ ^ Typ ^ V<sub>f</sub> (V)@I<sub>f</sub> (A) ^I<sub>max</sub> (A) ^ V<sub>r</sub> (V) ^ Bemerkungen ^
-|[[http://www.diodes.com/datasheets/ds28002.pdf|1N4004]] |1 @1 | 1 | 400 | Standardgleichrichterdiode | +|[[https://www.onsemi.com/pdf/datasheet/1n4001-d.pdf|1N4004]] |1 @1 | 1 | 400 | Standardgleichrichterdiode | 
-|[[http://www.nxp.com/documents/data_sheet/1N4148_1N4448.pdf|1N4148]]| 1 @ 0.01 | 0.2|75 | Standardkleinsignaldiode, Schaltdiode, als LL4148 auch als Minimelf|+|[[https://assets.nexperia.com/documents/data-sheet/1N4148_1N4448.pdf|1N4148]]| 1 @ 0.01 | 0.2|75 | Standardkleinsignaldiode, Schaltdiode, als LL4148 auch als Minimelf|
  
 ===== Schottky-Diode ===== ===== Schottky-Diode =====
 Schottky-Dioden sind schneller, und haben bei kleinen Strömen eine geringere Flussspannung. Bei höheren Strömen ist die Flussspannung ähnlich. Der Sperrstrom ist deutlich höher als bei Si-Dioden. Schottky-Dioden sind schneller, und haben bei kleinen Strömen eine geringere Flussspannung. Bei höheren Strömen ist die Flussspannung ähnlich. Der Sperrstrom ist deutlich höher als bei Si-Dioden.
 ^ Typ ^ V<sub>f</sub> (V)@I<sub>f</sub> (A) ^I<sub>max</sub> (A) ^ V<sub>r</sub> (V) ^ Bemerkungen ^ ^ Typ ^ V<sub>f</sub> (V)@I<sub>f</sub> (A) ^I<sub>max</sub> (A) ^ V<sub>r</sub> (V) ^ Bemerkungen ^
-| [[http://www.vishay.com/docs/85660/bat42,%20b.pdf|BAT43]] | 0.3 @ 0.002 | 0.2 | 30 | Schaltdiode|+| [[http://www.vishay.com/docs/85660/bat42.pdf|BAT43]] | 0.3 @ 0.002 | 0.2 | 30 | Schaltdiode| 
  
  
 +===== Spezielle Diodentypen =====
 +  * [[Kapazitätsdiode]]
 +  * [[LED]]
 +  * [[TVS-Diode]]
 +  * [[Z-Diode]]
  
-===== Kapazitätsdiode ===== +===== Links ===== 
-==== AM (ca. 600pF)==== +  * [[http://www.mikrocontroller.net/articles/Dioden-%C3%9Cbersicht|Diodenübersicht bei µC.net]] 
-   BB112 Bezugsquelle: [[http://darisusgmbh.de/shop/index.php?cat=c1071_Kapazit-tsdioden.html|Darisus]] oder [[http://www.oppermann-electronic.de/html/kapazitatsdioden.html|Oppermann]] +  * [[https://shop.semikron-danfoss.com/out/media/ds/SEMIKRON_DataSheet_APPLIKATIONSHANDBUCH_2015_Applikationshandbuch_2015_11288090.pdf|Semikron Applikationshandbuch Leistungshalbleiter]] 
-   KV1235, KV1560NT HerstellerToko, Bezugsquelle?+  [[https://www.eevblog.com/forum/projects/testing-1n4007-with-a-megger/msg2765540/#msg2765540|Beitrag zu Unterschieden von 1N400X]]
  
  
bauelemente/diode.1318024477.txt.gz · Zuletzt geändert: 2011/10/07 23:54 von 79.201.166.149